VOM ENTWURF ZUR REALITÄT –
EFFIZIENTE PLANUNG UND FERTIGUNG IM HOLZBAU
AM 27.06.2025
die Westerwälder Holztage werden traditionell von einem Fachbesuchertag begleitet, der sich gezielt an Architekt:innen, Fachplaner:innen und andere Interessierte richtet. 2022 lag der Fokus auf Massivholzbauweisen – flankiert von der Einweihung der hochmodernen Produktionsanlagen der Holzwerke van Roje. Schon damals war das Interesse enorm: Alle Führungen durch die Produktion waren restlos ausgebucht.
2025 möchten wir diesen Schwung aufnehmen – und gehen einen Schritt weiter:
Im Mittelpunkt steht der Planungsprozess im digitalen Holzbau.
Wie in vielen Branchen wandelt sich auch die Holzindustrie:
Das klassische Sägewerk wird zum Systemhersteller und Planungsdienstleister. Der Westerwald liefert nicht nur das Material, sondern gleich auch die Expertise – wie zum Beispiel beim Projekt Ellener Hof in Bremen, einem städtebaulichen Entwicklungsprojekt in Holzbauweise.
Diese Entwicklung möchten wir greifbar machen:
Was heißt es konkret, wenn ein Projekt im digitalen Workflow geplant, produziert und realisiert wird?
Was bedeutet das für Planungssicherheit, Qualität, Effizienz?
Antworten darauf geben unsere Expert:innen im Rahmen kompakter Impulsvorträge und Führungen – mit direktem Bezug zur Praxis. Der Fachbesuchertag soll dabei nicht nur inspirieren, sondern auch Handlungskompetenz und konkreten Know-how-Transfer ermöglichen.
Wir laden Sie herzlich ein an dieser spannenden Veranstaltung teilzunehmen.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unten stehenden Link.
Hannsjörg Pohlmeyer
Holzbaucluster
Rheinland-Pfalz
Achim Hallerbach
Landrat
Landkreis Neuwied
Dr. Peter Enders
Landrat
Landkreis Altenkirchen
Achim Schwickert
Landrat
Westerwaldkreis